Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg, der Université de Lausanne (UNIL) in der Schweiz, sowie an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Kapitalgesellschaftsrecht.
Studienbegleitende Interessenschwerpunkte, insbesondere unter dem Blickwinkel des internationalen Privatrechts, absolvierte u.a. praktische Studienzeiten beim Auswärtigen Amt (Sao Paulo, BR), international tätigen Unternehmen in den USA, sowie im Bereich Unternehmensrecht einschlägigen Fachkanzleien.
Erfolgreicher Abschluss des ersten jur. Staatsexamens an der Universität zu Köln inkl. Erwerb des Titels Dipl-Jurist. Abschluss des 2. Staatsexamens.
seit 2014: zugelassener Rechtsanwalt
seit 2019: Vorsitzender des Haus & Grund Duderstadt e.V.
Anfang des Jahres 2020 hat Rechtsanwalt Thiele erfolgreich den theoretischen Teil der notariellen Fachprüfung absolviert. Zwecks weiterer Spezialisierung seiner Tätigkeit nimmt er derzeit an den Fachanwaltslehrgängen Erbrecht und Familienrecht teil. Daneben übt er seit Sommer 2019 das Amt des Vorsitzenden des Haus & Grund Duderstadt e.V. aus, nachdem die Kanzlei bereits über Jahre hinweg als juristischer Berater der Vereinsmitglieder in mietrechtlichen Fragen und Eigentumsangelegenheiten tätig war.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenOK
Datenschutz- & Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Rechtsanwalt, geboren 1983 in Duderstadt
Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg, der Université de Lausanne (UNIL) in der Schweiz, sowie an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Kapitalgesellschaftsrecht.
Studienbegleitende Interessenschwerpunkte, insbesondere unter dem Blickwinkel des internationalen Privatrechts, absolvierte u.a. praktische Studienzeiten beim Auswärtigen Amt (Sao Paulo, BR), international tätigen Unternehmen in den USA, sowie im Bereich Unternehmensrecht einschlägigen Fachkanzleien.
Erfolgreicher Abschluss des ersten jur. Staatsexamens an der Universität zu Köln inkl. Erwerb des Titels Dipl-Jurist. Abschluss des 2. Staatsexamens.
seit 2014: zugelassener Rechtsanwalt
seit 2019: Vorsitzender des Haus & Grund Duderstadt e.V.
Anfang des Jahres 2020 hat Rechtsanwalt Thiele erfolgreich den theoretischen Teil der notariellen Fachprüfung absolviert. Zwecks weiterer Spezialisierung seiner Tätigkeit nimmt er derzeit an den Fachanwaltslehrgängen Erbrecht und Familienrecht teil. Daneben übt er seit Sommer 2019 das Amt des Vorsitzenden des Haus & Grund Duderstadt e.V. aus, nachdem die Kanzlei bereits über Jahre hinweg als juristischer Berater der Vereinsmitglieder in mietrechtlichen Fragen und Eigentumsangelegenheiten tätig war.
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht (Ehescheidungen, Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinn, Versorgungsausgleich), Erbrecht (Erbauseinandersetzungen, Pflichtteilsrecht, Testamentsentwürfe, vorweggenommene Erbfolge, Testamentsvollstreckung), Mietrecht (Kündigungen, Räumungsklagen, Mietrückstand, Eigenbedarf, Nebenkosten), Arbeitsrecht (Kündigungsschutzklagen, Abmahnungen, Arbeitszeugnis, rückständiger Lohn/Gehalt), Strafrecht.