Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg, der Université de Lausanne (UNIL) in der Schweiz, sowie an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Kapitalgesellschaftsrecht.
Studienbegleitende Interessenschwerpunkte, insbesondere unter dem Blickwinkel des internationalen Privatrechts, absolvierte u.a. praktische Studienzeiten beim Auswärtigen Amt (Sao Paulo, BR), international tätigen Unternehmen in den USA, sowie im Bereich Unternehmensrecht einschlägigen Fachkanzleien.
Erfolgreicher Abschluss des ersten jur. Staatsexamens an der Universität zu Köln inkl. Erwerb des Titels Dipl-Jurist. Abschluss des 2. Staatsexamens.
seit 2014: zugelassener Rechtsanwalt
seit 2019: Vorsitzender des Haus & Grund Duderstadt e.V.
Anfang des Jahres 2020 hat Rechtsanwalt Thiele erfolgreich den theoretischen Teil der notariellen Fachprüfung absolviert. Zwecks weiterer Spezialisierung seiner Tätigkeit nimmt er derzeit an den Fachanwaltslehrgängen Erbrecht und Familienrecht teil. Daneben übt er seit Sommer 2019 das Amt des Vorsitzenden des Haus & Grund Duderstadt e.V. aus, nachdem die Kanzlei bereits über Jahre hinweg als juristischer Berater der Vereinsmitglieder in mietrechtlichen Fragen und Eigentumsangelegenheiten tätig war.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Rechtsanwalt, geboren 1983 in Duderstadt
Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg, der Université de Lausanne (UNIL) in der Schweiz, sowie an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Kapitalgesellschaftsrecht.
Studienbegleitende Interessenschwerpunkte, insbesondere unter dem Blickwinkel des internationalen Privatrechts, absolvierte u.a. praktische Studienzeiten beim Auswärtigen Amt (Sao Paulo, BR), international tätigen Unternehmen in den USA, sowie im Bereich Unternehmensrecht einschlägigen Fachkanzleien.
Erfolgreicher Abschluss des ersten jur. Staatsexamens an der Universität zu Köln inkl. Erwerb des Titels Dipl-Jurist. Abschluss des 2. Staatsexamens.
seit 2014: zugelassener Rechtsanwalt
seit 2019: Vorsitzender des Haus & Grund Duderstadt e.V.
Anfang des Jahres 2020 hat Rechtsanwalt Thiele erfolgreich den theoretischen Teil der notariellen Fachprüfung absolviert. Zwecks weiterer Spezialisierung seiner Tätigkeit nimmt er derzeit an den Fachanwaltslehrgängen Erbrecht und Familienrecht teil. Daneben übt er seit Sommer 2019 das Amt des Vorsitzenden des Haus & Grund Duderstadt e.V. aus, nachdem die Kanzlei bereits über Jahre hinweg als juristischer Berater der Vereinsmitglieder in mietrechtlichen Fragen und Eigentumsangelegenheiten tätig war.
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht (Ehescheidungen, Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinn, Versorgungsausgleich), Erbrecht (Erbauseinandersetzungen, Pflichtteilsrecht, Testamentsentwürfe, vorweggenommene Erbfolge, Testamentsvollstreckung), Mietrecht (Kündigungen, Räumungsklagen, Mietrückstand, Eigenbedarf, Nebenkosten), Arbeitsrecht (Kündigungsschutzklagen, Abmahnungen, Arbeitszeugnis, rückständiger Lohn/Gehalt), Strafrecht.